Tanzen : Hobby, leidenschaft, spaß, Erfolg



TSG Rot-Silber-Saulheim und Umgebung e.v.
Wissenswertes über unseren Verein
Die Tanzsportgemeinshaft Rot-Silber Saulheim und Umgebung e.V. wurde 1986 gegründet und ist Mitglied im Tanzsportverband Rheinland-Pfalz (TRP) sowie im Deutschen Tanzsport-Verband (DTV).
Aktuell sind im Verein über 270 Mitglieder registriert. Das Altersspektrum liegt zwischen 3 und über 80 Jahren. Das Einzugsgebiet des Vereins erstreckt sich in einem Radius von ca. 25 km rund um Saulheim/Rheinhessen.
Für unseren Sportbetrieb stehen lizensierte Übungsleiter zur Verfügung. Unsere Mitglieder können sich den verschiedensten Breitensport-, Seniorentanz-, Clogging-, Zumba-, Formationstanz-, Kinder- und Jugendtanz-oder Jugend-Formations-Gruppe(n) anschließen.
Neben tanzsportlichen Veranstaltungen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Das Ausrichten von Bällen, einer TSG-Tanzpartys und mehreren Workshops steht bei uns ebenso auf dem Programm wie Wandern, Radfahren, Grillfeste, ein Jahresausflug und eine Weihnachtsfeier.
Der Erwerb des deutschen Tanzsportabzeichens wird gefördert, ist aber freiwillig. Bei Befähigung bilden wir ambitionierte Tänzerinnen und Tänzer bis zur Turnierreife aus.
Sind Sie neugierig geworden? — Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei — Bis zu zwei Schnupperabende sind kostenlos und unverbindlich!
Unsere Trainingsorte


Im Bürgerhaus in 55291 Saulheim, Am Westring, findet der größte Anteil unserer Tranztraining statt, siehe hierzu auch unsere Trainingszeiten. In sehr schönem Ambiente wird im Erdgeschoss neben Standard und Latein auch Zumba, Seniorentanz, Reihentänze, Formationstanz trainiert und im 1. Stock Tuniertanz, orientalischer Tanz und zeitweise ebenfalls Formaitonstraining.

In der Rheingrafen Realschule in 55286 Wörrstadt, Pestalozzistraße 16 im flachen Gebäude der im Schulhof liegenden Turnhalle (siehe nachfolgendes Bild) findet dinestags das Kindertanzen und das Training von gleich zwei Breitensportgruppen durch unseren Trainer Roland Schluschass mit seiner Frau Ulrike Jordan statt. Donnerstags trainiert eine weitere unserer Breitensportgruppen in Standard und Latein.


Im schönen Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Ensheim (Adresse: 55232 Ensheim, Hahnengasse 16) trainiert donnerstags immer unsere Breitensportgruppe Standard und Latein.

In der Neubornschule, Grundschule in 55286 Wörrstadt, Obere Schulstraße 19 findet unser Clogging-Training bei Herrn Flühr statt. Den Eingang zum Trainingsraum finden Sie wenn Sie den hinter dem Gebäude liegenden Innenhof überqueren und linkerhand im hinteren Gebäude das Treppenhaus zum Untergeschoß nutzen zur Sporthalle der Grundschule.

Unser Vorstand stellt sich vor:


1. Vorsitzender Stefan Schwärzel
- seit 2011 Mitglied in der TSG. Wir tanzen Do und Fr in zwei unserer Breiensportgruppen. Hobbys neben Tanzen u.a. selbst musizieren, Motorrad fahren, Wandern und Urlaube genießen.

2. Vorsitzender Uwe Michele
- wohnt in Wörrstadt Mitglied im Verein seit 2002 tanzt Do und Fr Breitensport Hobbys sind Tanzen, Jazz, Kultur Gespannt auf Rückmeldungen der Mitglieder

Schriftführerin Jutta Schwärzel
- seit 2011 Mitglied in der TSG. Wir tanzen Do und Fr in zwei unserer Breiensportgruppen. Hobbys neben Tanzen u.a. selbst musizieren, Motorrad fahren, Wandern und Urlaube genießen.

Kassenwart Volker Kron
-

Sportwartin Ulrike Lieblich
- seit zwanzig Jahren Vereinsmitglied und seit 2018 Sportwartin, Turniertänzerin Standard seit 2016, mag das sportliche Tanzen und auch Swingtänze, z. B. Westcoast Swing und Discofox, genieße die Geselligkeit im Verein über das Tanzen hinaus

Bereich Kindertanzen Magrid Doble
- Betreuung Kinder- und Jugendtanzen Tanze seit 20 Jahren bei der TSG und seit 2005 in der Breitensportformation. Seit 2004 – mit einem Jahr Unterbrechung – bin ich für den Kinder-und Jugendbereich in der TSG zuständig. Neben Tanzen sind meine Leidenschaften Literatur, Geschichte, alles was mit England, außer natürlich Brexit, zu tun hat und ich stricke mit Begeisterung.

Pressewartin Birgit Reinhard
- seit 1995 Mitglied im Verein tanzt in der Breitensportformation und mittwochs Hobbys sind Tanzen, Lesen, Reisen, Theater freut sich immer über Beiträge der Mitglieder

Zeugwartin Meike Campo
- bin nun schon seit einigen Jahren als Zeugwartin im Verein tätig. Mit meinem Mann tanze ich montags in der Formation. Das Tanzen im Verein unter Freunden macht uns sehr viel Spaß

2. Beisitzerin Helga Kron
- Mitglied seit 2009 Verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel Hobbys: außer tanzen noch lesen und wandern
Kosten unserer Mitgliedschaft
Monatsgebühren pro Person
Unsere Mitglieder können tanzen, tanzen, tanzen – im Grunde genommen an sieben Tagen in der Woche.
An jedem Werktag in der Woche bietet die TSG Rot-Silber-Saulheim und Umgebung e.V. unterschiedliches Tanztraining mit Training durch kompetente Trainer an. Mitglieder können frei entscheiden welches Training sie besuchen möchten, gerne auch mehrere. Am Wochenende können unsere Mitglieder frei trainieren.
Einzelne Spezialkurse kosten einen kleinen Aufpreis und können sogar von Nichtmitgliedern gegen Gebühr genutzt werden.
Mindestlaufzeit unserer Mitgliedschaft sind 6 Monate.
Kontakt

Anschrift:
Tanzsportgemeinschaft
Rot-Silber Saulheim und Umgebung e.V.
Fasanenweg 5
55237 Bornheim
Telefon: 06734/42699988
E-Mail: 1.vorsitz@tanzen-in-saulheim.de